Und der Wolf ist wieder da - 2018
ist ein politisches, ein zeitgenössisches und ein persönliches Buch.
Aktuelle Nachrichten und Informationen über Zeitgeschehen aus Internet, Radio und TV, persönliche Innensichten mit Reflexionen, eigene Lyrik, Textauszüge beiläufig vernommener Songs, ruhige Detailbeobachtungen aus der direkten Umgebung und mir Erzähltes wurden über Monate assoziativ verknüpft.
Entstanden ist Senses Episodenraum.


Die Texte entstanden von Mai 2015 bis Anfang 2016 in wöchentlichen Abständen, spontan niedergeschrieben im Atelier in Solothurn. Eineinhalb Jahre später folgte ein Epilog.
Das Buch ist ein Ausstellungsraum in Textform, eine Collage mit 44 Kapiteln, ergänzt durch eine Reihe von Grafiken. Erschienen ist es Ende Juni 2018 in einer nummerierten Auflage von 150 Exemplaren.
Eigenverlag - ISBN 978-3-033-06791-2
Bezugsquelle: Annette Sense
Texte und Grafiken: Annette Sense
Gestaltung: B_Utop, Celia Ross und Tom Stähle, Berlin
Druck und Bindung: Motiv Offset NSK GmbH, Berlin
Pantonefarbdruck auf Munkenpapier
Format 17 x 23 cm, 160 Seiten
Die grafischen Collagen wurden auf Basis der Vektorgrafiken mit Endnutzerlizenz der Publikation "Neubauwelt" von Stefan Grandl/Neubau, Berlin, 2005 erstellt.
2019 ausgestellt im Rahmen des Wettbewerbs "Die schönsten Schweizer Bücher" im Helmhaus-Zürich - Zürich CH - Schule für Gestaltung/Bern Biel - Bern CH - LiveInYourHead - Genf CH - Typo St.Gallen - St. Gallen CH - Mediathek Valais mit edhea - école de design et haute école d`art du Valais - Sion CH








Und um dieses Safari-Zelt herum gab es am 30. Juni 2018 um 16.00 Uhr die erste "Buchpräsentation aus der Campingtasche" auf einem schweizerischen Campingplatz.





